Nutzen Sie die Kraft der Sonne
Mit modernster Solarwärme-Technologie von Meisterbetrieb Kelm

Wir planen, installieren und warten Ihre Solarthermie-Anlagen – nachhaltig, effizient und individuell.

Warum Solarwärme eine kluge Wahl ist

Solaranlagen bieten Ihnen eine effiziente Möglichkeit, Ihre Heizkosten dauerhaft zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Mit modernen Solarwärme-Systemen nutzen Sie die Kraft der Sonne zur Unterstützung Ihrer Heizung und Warmwasserbereitung – ganz ohne fossile Brennstoffe. Das entlastet nicht nur Ihr Budget, sondern reduziert auch nachhaltig den CO₂-Ausstoß Ihres Haushalts.

So funktioniert eine Solarwärmeanlage

  • Solarkollektoren auf dem Dach:
    Sie nehmen Sonnenstrahlen auf und wandeln diese in Wärmeenergie um – keine Stromproduktion.

  • Wärmeträgerflüssigkeit:
    Eine spezielle Flüssigkeit transportiert die gewonnene Wärme vom Dach in das Heizsystem Ihres Hauses.

  • Pufferspeicher:
    Die gespeicherte Wärme wird je nach Bedarf für Warmwasser oder zur Heizungsunterstützung bereitgestellt – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint.

  • Heizungsunterstützung:
    Gerade in Übergangszeiten oder bei gut isolierten Gebäuden deckt Solarthermie einen großen Teil des Heizbedarfs ab.

  • Warmwasserbereitung:
    Besonders effizient im Sommer: Solarwärme sorgt nahezu kostenlos für warmes Wasser.

  • Systemkombination:
    Ideal kombinierbar mit Wärmepumpe, Gas-Brennwert oder Pelletheizung – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.

Unsere Leistungen im Bereich Solarwärme

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme Ihrer Solarwärmeanlage.
Unser Rundum-Service umfasst alle Schritte – von der Beratung über die Planung bis zur Installation. Dabei legen wir grossen Wert auf eine individuelle Auslegung, damit Ihre Anlage perfekt zu Ihrem Wärmebedarf passt – für maximale Effizienz und nachhaltige Heizenergie aus Sonnenkraft.

Planung

Individuelle Beratung und Planung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Installation

Fachgerechte Installation und Inbetriebnahme Ihrer Solaranlage.

Wartung

Wartung und Überprüfung für eine lange Lebensdauer.

Speichersysteme

Optimale Energieeffizienz durch moderne Batteriespeicher.

Attraktive Fördermöglichkeiten für Ihre Solarthermie

Solarwärmeanlagen werden in Deutschland durch attraktive Förderprogramme unterstützt.
Wir beraten Sie individuell zu den passenden Zuschüssen für Ihre Anlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung – und unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung. So wird Ihre Investition in nachhaltige Wärme noch wirtschaftlicher.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?
Photovoltaik erzeugt Strom, während Solarthermie Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser für Heizung und Sanitär nutzt.
Zur Unterstützung der Heizung sowie zur Warmwasserbereitung im Haushalt – ideal z. B. für Badezimmer, Küche und Waschküche.
Ja! Auch bei bedecktem Himmel liefert die Sonne genug Energie. Moderne Systeme sind hocheffizient und arbeiten zuverlässig – selbst im Winter.
Absolut. Solarwärmeanlagen lassen sich hervorragend mit bestehenden Heizungen wie Gas, Öl oder Wärmepumpen kombinieren.
Das hängt von Ihrem Warmwasser- und Heizbedarf ab. In der Regel reichen 4–6 m² Kollektorfläche für Warmwasser, 8–12 m² für Heizung & Wasser.
Ja. Es gibt verschiedene Förderprogramme (z. B. über BAFA oder KfW). Wir beraten Sie dazu gerne und unterstützen bei der Beantragung.
In der Regel 2–4 Tage – je nach Objektgrösse, Anlagentyp und baulichen Voraussetzungen.
Qualitätsanlagen halten oft 20 Jahre oder länger. Regelmässige Wartung verlängert die Lebensdauer zusätzlich.
Sehr wartungsarm. Eine Kontrolle alle paar Jahre durch den Fachbetrieb reicht meist aus – wir übernehmen das für Sie.

nsere erfolgreich umgesetzten Solarwärme-Projekte

Starten Sie noch heute mit Ihrer Solarwärmeanlage

Lassen Sie uns gemeinsam die Kraft der Sonne nutzen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Infoveranstaltung: Effiziente Heizsysteme für die Zukunft

Besuchen Sie uns am Donnerstag, den 28. August 2025 um 17.00 Uhr zur kostenlosen Infoveranstaltung bei Solvis!

Erfahren Sie alles über moderne Heizsysteme, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten – und wie eine passende Lösung bei Ihnen Zuhause aussehen kann.

Das Team von Meisterbetrieb Kelm ist persönlich vor Ort, beantwortet Ihre Fragen und vergibt Beratungstermine.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner