Nutzen Sie die Kraft der Sonne
Mit modernster Solarwärme-Technologie von Meisterbetrieb Kelm
Wir planen, installieren und warten Ihre Solarthermie-Anlagen – nachhaltig, effizient und individuell.
Warum Solarwärme eine kluge Wahl ist

- Umweltfreundlich: Reduzierung von CO₂-Emissionen.
- Kosteneffizient: Langfristige Einsparungen bei den Heizkosten.
- Unabhängig: Mit Solarwärme clever heizen – nachhaltig und kostenbewusst.
- Förderfähig: Attraktive staatliche Zuschüsse verfügbar.
So funktioniert eine Solarwärmeanlage

Solarkollektoren auf dem Dach:
Sie nehmen Sonnenstrahlen auf und wandeln diese in Wärmeenergie um – keine Stromproduktion.Wärmeträgerflüssigkeit:
Eine spezielle Flüssigkeit transportiert die gewonnene Wärme vom Dach in das Heizsystem Ihres Hauses.Pufferspeicher:
Die gespeicherte Wärme wird je nach Bedarf für Warmwasser oder zur Heizungsunterstützung bereitgestellt – auch wenn die Sonne gerade nicht scheint.
Heizungsunterstützung:
Gerade in Übergangszeiten oder bei gut isolierten Gebäuden deckt Solarthermie einen großen Teil des Heizbedarfs ab.Warmwasserbereitung:
Besonders effizient im Sommer: Solarwärme sorgt nahezu kostenlos für warmes Wasser.Systemkombination:
Ideal kombinierbar mit Wärmepumpe, Gas-Brennwert oder Pelletheizung – für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit.
Unsere Leistungen im Bereich Solarwärme
Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme Ihrer Solarwärmeanlage.
Unser Rundum-Service umfasst alle Schritte – von der Beratung über die Planung bis zur Installation. Dabei legen wir grossen Wert auf eine individuelle Auslegung, damit Ihre Anlage perfekt zu Ihrem Wärmebedarf passt – für maximale Effizienz und nachhaltige Heizenergie aus Sonnenkraft.
Planung
Installation
Wartung
Speichersysteme
Attraktive Fördermöglichkeiten für Ihre Solarthermie
Solarwärmeanlagen werden in Deutschland durch attraktive Förderprogramme unterstützt.
Wir beraten Sie individuell zu den passenden Zuschüssen für Ihre Anlage zur Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung – und unterstützen Sie aktiv bei der Antragstellung. So wird Ihre Investition in nachhaltige Wärme noch wirtschaftlicher.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie?
Wofür kann Solarthermie genutzt werden?
Lohnt sich eine Solarwärmeanlage in Deutschland überhaupt?
Kann ich mein bestehendes Heizsystem mit Solarthermie kombinieren?
Wie gross muss eine Anlage sein?
Gibt es staatliche Förderungen?
Wie lange dauert die Installation?
Wie lange hält eine Solarthermieanlage?
Wie pflegeintensiv ist eine Solarwärmeanlage?
